Infografik & Karten
Illustrierte Infografik für eine B2B-Broschüre für die Marke Flug zeug.
Isometrische Architekturillustration der Libro-Filiale beim Museumsquartier in Wien.
Zielnetzplan 2025+ der ÖBB Infrastruktur AG mit den geplanten Infrastruktur-schienennetz-maßnahmen für die kommenden 10 Jahre. Veröffentlicht in der ÖBB-Infra Strategiebroschüre.
In jeder Ausgabe des VCÖ-Magazins gestaltet ArisV die große Feature-Infografik. Hier werden komplexe Sachverhalte rund um Mobilität anschaulich und ansprechend visualisiert.
Elektroautos beeindrucken meist mit eindrucksvollen Dashboardgrafiken und Displays mit Fahrzeuginformationen. Die Infografiken für das Infoset über E-Mobilität des eNu und ÖAMTC lehnen sich an diesen Stil an.
Information kann wunderschön gestaltet sein. Der Kostenvergleich zwischen Autos mit Verbrennungsmotoren und E-Autos macht Spaß und lädt zum Vergleichen ein.
ArisV gestaltete Karten für alle Bundesländer, in denen die Baumaßnahmen von ÖBB und ASFINAG für das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie aufgeführt sind.
Infografik, die die Maßnahmenpakete der ÖBB-Infrastruktur AG visuell klar darstellt. Veröffentlicht in der ÖBB-Infra Strategiebroschüre.
Infografik, die die Maßnahmenpakete der ÖBB-Infrastruktur AG visuell klar darstellt. Veröffentlicht in der ÖBB-Infra Strategiebroschüre.
Netzplan privater Busfirmen in ganz Irland. Handgezeichnete schematisierte Karte, die sich extrem verkleinern lässt.
Rapidbus-verbindungen im Großraum Dublin. Netzkarte mit Ausschnitt Innenstadt.
Rapidbus-verbindungen im Großraum Dublin. Netzkarte.
Ausschnitt aus dem preisgekrönten Netzplan für die Dubliner Innenstadt. Das Projekt ist international publiziert und wurde in einem TED talk präsentiert: http://www.ted.com/talks/aris_venetikidis_making_sense_of_maps
Aris Venetikidis gibt einen TED-talk vor über 2000 Zuschauern in Dublins Bord Gáis Energy Theatre. Die Präsentation ist hier zu sehen: http://www.ted.com/talks/aris_venetikidis_making_sense_of_maps
Umfangreiches Piktogramm-Paket, welches den Dialog zu Maßnahmen von Energieeffizienzsteigerung in Nanchang (China) mit internationalen Investoren und Bauunternehmen erleichtert. Die Piktogrammbibliothek wurde für das Austrian Institute of Technology (AIT) entwickelt.
Animierte und illustrierte Infografik zur Funktionsweise des IT-Sicherheits-Gerätes ClusterLion. Die Animation ist hier in Gänze zu sehen: www.clusterlion.com
Illustration „cradle-to-cradle“-Kreislauf für den WWF (WWF Magazin 04/2014).
©2014 ArisV - Agentur für Werbung und Fotografie.